Über mich

„Wenn durch einen Menschen ein wenig mehr Licht und Wahrheit in der Welt war, hat sein Leben einen Sinn gehabt.“ (Alfred Delp)

An einem heißen Sommertag im Jahr 2000, in der letzten Geschichtsstunde kurz vor meinen Abiturprüfungen, drückte mein Geschichtslehrer jedem von uns dieses Zitat in die Hand. Diesen Zettel habe ich heute immer noch, und egal, in welcher Stadt ich gerade lebte oder in welcher Lebensphase ich mich befand – er wandert immer an meine Pinnwand.

Warum? Weil er meine Mission auf den Punkt bringt.

 

Von der Grenzgängerin zur Wegbegleiterin

Als erste Promovierte in einer nicht-akademischen Familie kenne ich das Gefühl, zwischen Welten zu navigieren. Nach meinem Ethnologie-Studium und meiner Promotion habe ich über 15 Jahre Erfahrungen an verschiedenen Hochschulen und Forschungseinrichtungen gesammelt – als Lehrende, Forscherin, Koordinatorin und Beraterin. Ich weiß, wie das System funktioniert, aber auch, wo es Menschen frustriert oder ausbremst.

Diese Doppelperspektive – die analytische Schärfe der Wissenschaft UND das empathische Verständnis für menschliche Wendepunkte – macht meine Arbeit aus.

Mehr als nur Coach: Geschichten-Gestalterin

Seit ich selbständig bin, durfte ich bereits hunderte von Akademiker*innen, Promovierenden und Menschen in Lebensübergängen begleiten.

Für Graduiertenakademien, Hochschulen und Bildungseinrichtungen entwickle ich maßgeschneiderte Programme und Trainings mit kreativem Fokus – damit Teilnehmende fachliche Sternstunden mit menschlicher Entwicklung verbinden können.

Meine Qualifikationen:

  • Promovierte Ethnologin mit Schwerpunkt Lebensgeschichten
  • Zertifizierte Life-Balance-Coach und ausgebildete Trauerbegleiterin
  • Über 15 Jahre Hochschulerfahrung in Lehre, Forschung und Beratung
  • Train-the-Trainer-Ausbildung (2025)

Was ist Sinnweberei?

Es ist die Kunst, aus scheinbar unzusammenhängenden Lebensfäden eine kraftvolle Geschichte zu entwickeln. Ob in der Karriereberatung für die Academia, bei kreativen Methoden in der Wissenschaft oder im Train-the-Trainer mit biografischem Ansatz – immer geht es darum, authentische Wege zu finden, die zu Ihnen passen.

Das Licht weitergeben

Es gab immer wieder Menschen in meinem Leben, die genau zum richtigen Zeitpunkt ein wenig mehr Licht ins Dunkel gebracht haben – durch kluge Fragen, humorvollen Rat oder einen wertschätzenden Blick auf meinen manchmal nicht geradlinig erscheinenden Lebensweg.

Das waren Ethnolog*innen wie ich, Jurist*innen, Handwerker, Philosophinnen, Teilnehmende in meinen Workshops – Menschen aller Couleur.

Das, was diese Menschen für mich waren, möchte ich für andere sein.

Mit Leidenschaft, Humor, Empathie und methodischem Know-how stehe ich zur Stelle, wenn Sie in großen oder kleinen Fragen Ihren Weg gerade nicht sehen können.

Deshalb gibt es das atelier für sinnweberei.

Also, willkommen in meinem Atelier:
weben wir los!

Meine beruflichen Stationen